Besuch bei der Regensburger Dk I/16
Das Kürzel DK ist vielen bekannt und heißt ausgeschrieben Diözesankonferenz. Diese findet nicht nur bei uns in Passau statt, sondern natürlich auch in anderen Diözesen. Auf genau so einer, nämlich in Regensburg, sind wir gerade zu Besuch. Was auf dieser passiert und warum wir überhaupt dort vor Ort sind könnt ihr in diesem Artikel lesen!
Warum sind wir in Regensburg zu Besuch?
Diese Frage ist schnell beantwortet. Aus einer gemeinsamen Vergangenheit heraus ist trotz späterer Trennung eine intensive Freundschaft zwischen den Diözesanverbänden erhalten geblieben. Über die persönlichen Beziehungen hinaus, kann man sich zusätzlich bei den Besuchen gegenseitig über die jeweilige Arbeit informieren und spannende Einblicke erhalten. Beides kann gewinnbringend für die Eigene verwendet werden.
Wo findet die Konferenz statt?
Hier gibt es eine Abweichung zu dem Verbandsjahr in Passau, da in Regensburg die DK zwei mal im Jahr stattfindet. Dies geschieht im Jugendschulungshaus Karlstein.
Was sind die Themen bei der Dk?
Größe Tagesordnungspunkte, stellen in diesem Frühjahr die Wahlen, der Rechenschaftsbericht und Initiativanträge dar. Bei letzteren werden unteranderem die Gründung eines Arbeitskreises für christliche Inhalte und "Nachhaltiges Konzept für die Getränkeverpflegung" thematisiert. Darüber hinaus gibt es diverse Workshops, welche das Konferenzthema "Tanz in den Mai" als ihre Grundlage haben.